Hallo,
Im Jahr 2020 musste unsere Bahn im Pétrusthal wegen Renaturierung leider abgebaut werden.
Das sind traurige Erinnerungen
Diese sollte zwar anderswo in der Stadt wieder aufgebaut werden, aber leider wurde bis jetzt kein passender Platz gefunden, seitdem ist in Luxemburg nur noch eine Vereinsbahn des LDBCR und eine private Bahnstrecke in 5 Zoll vorhanden.
Umso mehr freue mich ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Gemeindevertreter in meiner Gemeinde es nach fast 4 Jahren, langen und schwierigen Verhandlungen geschafft haben das Projekt einer neuen 5 Zoll Bahn in dem kleinen Dorf Olingen der Gemeinde Betzdorf aus Luxemburg in die Wege zu leiten.
Das Ganze begann vor einiger Zeit als ich meine mobile Anlage (16x10m) ein Oval für eine örtliche Veranstaltung Zwecks Benevolat bei uns im Dorf aufbaute. Offensichtlich hat dies das Interesse der Gemeindeverantwortlichen geweckt, denn nicht schlecht habe ich gestaunt als man mich dann Ende 2020 ansprach um mit mir über den Bau einer neuen Anlage zu sprechen.
Ein neuer Spielplatz bei der alten Mühle soll entstehen und mit einem Fußgängerweg welcher über eine Brücke zum Dorfkern führt verbunden werden. Hier soll dann auch die Bahn hin.
Nach einer Besprechung mit den verantwortlichen Technikern ist dann eine Trasse geplant worden.
Anfang Juli 2021 war es dann soweit, der Bagger stand bereit um die Fundamente der Brücke auszuheben.
Die derzeitige Covid Situation hat die Arbeiten auch nicht beschleunigt, so dass die Brücke erst mit viel Verspätung geliefert wurde.
Am 7.12.2021 war es dann endlich soweit, die Brücke wurde geliefert und gesetzt.
Die Brücke aus Cortenstahl ist 8m. lang und 3m. breit, so haben Fußgänger und Bahn ausreichend Platz. Eine eingleisige Schiene zum überqueren wurde über die gesamte Länge eingefräst.
Die Strecke wird etwa 350m lang, hat an der unteren Seite seitlich des neuer Wasserspielplatzes für Kinder eine Schleife, hier ist auch eine Auffahrrampe vorgesehen, führt dann eingleisig über eine 8 Meter lange Brücke, macht einen Bogen und zweigt sich anschliessend rechts und links eines Fussgängerweges was dann die zweite Schleife auf der anderen Seite im Dorfzentrum ergibt. Beide Schleifen erhalten ebenfalls ein Halte- sowie ein Durchgangsgleis.
Fortsetzung folgt
L.G. Marc