U-Bahn auf Rädern in Paris

  • Hallo an alle,

    anbei etwas aus meiner Sicht kurioses. Eine U-Bahn auf Rädern gesehen vorletzte Woche in Paris.

    Die U-Bahnlinie (Es gibt meines Wissens zwei davon) fährt auf Rädern. Die Eisenbahnräder dienen anscheinend

    nur zur Führung. Dementsprechend hoppelt auch die U-Bahn.

    Gruß Dirk

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Gummiräder haben einen höhreren Rollwiderstand als Stahlräder. Vielleicht ist ja die Energieversorger-Lobby dort besonders stark vertreten?

    Wie heist jemanndt mitt ein Stöckchen in Popöchen? "Darm-Pflock-Führer"!

  • Insgesamt gibt es in Paris derzeit fünf Linien, auf denen mit Gummireifen gefahren wird. Aus Sicherheitsgründen sind die Reifen mit Stickstoff gefüllt (-> Wikipedia). Als ich 1970 zum ersten Mal mit so einem Teil gefahren bin, hat mich die Beschleunigung schon sehr beeindruckt, besonders wenn man auf dem Schulweg nur E41 + 10x B3yg + BD4f kannte. Auf den (Holz-) Klappsitzen im Eingangsbereich musste man sich schon echt einspreizen, wenn es los ging...

    Auch bei der "großen" Eisenbahn in Frankreich gab es luftbereifte Triebwagen, Stichwort Micheline !

  • In Lausanne fährt die erneuerte Linie M1 nach dem selben System, auch auf Reifen (vormals Zahnradbahn,usprünglich Standseilbahn).

    Die Schienen und Stahlräder dienen nur im Weichenbereich zur Führung !
    Ansonsten sind Sie für den Notlauf, im Falle eines Platten, gedacht.