Suche Led mit Gewinde für Lok Lampe

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Wir haben im verein eine Zimmermann Dampflok 5 Zoll, die restauriert wurde. In den Loklampen und auch die Lampen am Tender sind Led verbaut, die direkt mit einem 20mm langen M6 Gewinde versehen sind. Leider sind drei LEDs defekt und ich suche Ersatz. Hat jemand eine Quelle, wo man die LED bekommen kann? Danke im voraus.

  • Eric Maaßen 4. April 2025 um 21:33

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo, vielen Dank für eure schnellen Antworten. Leider waren die gesuchten Lampen noch nicht dabei. Das Gewinde ist ein metrisches Gewinde und kein E-Gewinde und 20mm bzw. 25mm lang. Am Ende des Gewindes kommen die Lötenden der LED heraus. Ich glaube, die Leuchtmittel sind damals von Zimmermann eingebaut worden. Ein Bild kann ich am Donnerstag machen und hier einstellen. Danke für die Mitsuche.

  • Guck mal unter "LED Schraube"

    Ich hatte die mal in einer CAD eingesetzt. Metrisches Gewinde; 20mm lang; Kabel hinten raus.

  • Hallo Markus,

    bist du dir sicher dass diese Loklaternen von Zimmermann sind? Ich kenne nur die
    Art.-Nr. 44/LL4, und die haben 6V Glühbirnen und die drehbare Rotblende. Andere Zimmerman Loklampen habe ich noch nie an einem Zimmermann Tender, es müsste bei dir der der Br55 sein, gesehen.
    Vermutlich handelt es sich bei den Laternen um einen Eigenbau des Lokerbauers.

    Volker

  • Hallo Markus,

    es ist auch möglich in die alte Birne LED einzubauen. Ich habe so etwas schon gemacht.

    Man muss nur sehr vorsichtig vorgehen

    Werner

  • Hallo Markus,

    ein ganz anderer Ansatz:

    die kleinsten Stecker/Buchsen, die ich kenne gibt es für kleines Geld bei den einschlägigen Elektronikhändlern unter dem Begriff IC-Buchsenleiste:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Sie können sowohl als Stecker als auch als Buchse verwendet werden. Das Außenmaß für zwei Pole liegt bei 5 mm und lässt sich in einen Glühbirnensockel oder M6-Schraube (oben mit 5 mm aufgebohrt) einkleben (vorher elektrische Verbindung herstellen).

    Dann kann die LED einfach eingesteckt werden.

    Viele Grüße, Winfried

    Ich fahre auf Spur 7 (Regelspur) oder auf Spur 5 mit der Feld- und Waldbahn

  • Hallo Winfried,

    du "Grobmotoriker", diese Buchsenleisten gibt es auch im Raster 1,27mm. Da wäre sogar eine 3-Draht Bicolor-Led (warmeiß/rot) möglich.

    Volker

  • Hallo Volker,

    Da wäre sogar eine 3-Draht Bicolor-Led (warmeiß/rot) möglich.

    Wenn du schon drei Leitungen hast, kannst du auch direkt ein Neopixel (WS2812B) einbauen. Damit hast du eine RGB-LED und kannst deine Lampenfarbe individuell programmieren. Damit kann man den Gelb und Rot Ton individuell einstellen.

    Und wenn man viel Langeweile hat, könnte man auch Features wie Blinker, Lichthupe und Nebelschlussleuchte einbauen :D


    Grüße

  • Hallo Johannes,

    klasse Idee. dann habe ich meine Disco Lichtanlage hinten am Tender meiner Lok.

    Dumm nur dass ich 4 Drähte bräuchte (DaisyChain) oder entsprechenden Treiber-Prozessor.

    Volker

  • Hallo, danke für euren Ideen Austausch. Ob es Zimmermann Lampen sind, da bin ich mir inzwischen unsicher. Ein Eigenbau kann es auch nicht, da sie alle gleich sind und die LED Anschlüsse eingegossen sind. Ich werde die Lampen jetzt selber herstellen. 6mm Gewindestange, aufgebohrt und dann die LED Anschlüsse mit Schrumpfschlauch eingesetzt. Das müsste funktionieren. Ich berichte später mal von der Herstellung.

  • Hallo Markus,

    Ich würde hierfür eine Gewindestange aus Kunststoff verbauen, ist vielleicht kurzschlußsicherer :)

    L.G. Marc